Ähnliche Videos:
amselgrund rathewalde rathen amselsee 2004 elbsandsteingebirge
Im Elbsandsteingebirge - Rathewalde - Amselgrund - RathenWandern und Urlaub in der Sächsischen Schweiz: Abstieg von Rathewalde durch den Amselgrund nach Rathen. Beeindruckende Felsen und tiefe Schluchten, frisches Grün der Buchen, kühle Luft und hohe Luftfeuchte, absolute Stille. Die Schwedenlöcher dienten vor einigen hundert Jahren als Versteck für Mensch und Haustier, um den mordenden und raubenden Schweden zu entkommen. Heute ist dieser Ort einer der schönsten und wildromantischsten Flecken im Elbsandsteingebirge. Ganz besonders morgens ! Video vom Sommer 2004.
Der Amselsee bei Rathen (Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz)Wanderung von Rathewalde nach Rathen durch die Sächsische Schweiz: Der Grünbach wird im Amselgrund bei Rathen kurz vor der Einmündung in die Elbe zum Amselsee gestaut. Man kann mit dem Ruderboot fahren, auf einer Parkbank entspannen und den Stockenten beim Paddeln zuschauen. Im Amselsee spiegelt sich die "Lokomotive", ein Sandstein - Felsen in der Sächsischen Schweiz mit der Form einer Dampflok. Direkt in der Nähe befinden sich die Gierseilfähre Rathen, der Amselfall sowie die Felsenbühne Rathen. Video vom Sommer 2004.
Aufstieg von Rathen zur Bastei - Sächsische SchweizEindrücke vom Aufstieg ab Rathen zur Bastei. Der mächtige Lilienstein ist im Ebsandsteingebirge allgegenwärtig und auch das Wahrzeichen des Nationalparks. Blick auf den als "Talwächter" bezeichneten Fels über dem Amselgrund. Aussicht von herausstehenden Felsplattformen, wie z.B. dem "Kannapee" auf die Elbe, Rathen, den Bärenstein und Rauenstein. Am Schluß zwei Zooms auf das elbabwärts gelegene Wehlen, den Wartturm und auf ein elbaufwärts fahrendes Schiff. Sächsische Schweiz 2004.
Impressionen aus dem Kurort Rathen / ElbsandsteingebirgeVideoaufnahmen aus dem Kurort Rathen im Elbsandsteingebirge, Sächsische Schweiz. Blick von der Elbe hinauf zur Bastei, Basteiaussicht, Mönch, elbaufwärts über den Elbbogen zum Lilienstein. Blick elbabwärts nach Wehlen. Die umweltfreundliche Gierseilfähre, Elbterrassen, Fähranleger, Burg Altrathen, Restaurants, Souvenirshops, Hotels und Cafes. Hier fließt der Grünbach, aus dem Amselgrund kommend, in die Elbe. Wenige Wanderminuten talaufwärts befindet sich die Felsenbühne Rathen, der Amselsee. Biegt man rechts ab, gelangt man zum Haus des Gastes und weiter zum Gamrig bei Waltersdorf. Viele Wanderungen beginnen oder enden hier. Aufnahmen vom Sommer 2004.
Im Elbsandsteingebirge - Rathewalde - Amselgrund - RathenWandern und Urlaub in der Sächsischen Schweiz: Abstieg von Rathewalde durch den Amselgrund nach Rathen. Beeindruckende Felsen und tiefe Schluchten, frisches Grün der Buchen, kühle Luft und hohe Luftfeuchte, absolute Stille. Die Schwedenlöcher dienten vor einigen hundert Jahren als Versteck für Mensch und Haustier, um den mordenden und raubenden Schweden zu entkommen. Heute ist dieser Ort einer der schönsten und wildromantischsten Flecken im Elbsandsteingebirge. Ganz besonders morgens ! Video vom Sommer 2004.
Der Amselsee bei Rathen (Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz)Wanderung von Rathewalde nach Rathen durch die Sächsische Schweiz: Der Grünbach wird im Amselgrund bei Rathen kurz vor der Einmündung in die Elbe zum Amselsee gestaut. Man kann mit dem Ruderboot fahren, auf einer Parkbank entspannen und den Stockenten beim Paddeln zuschauen. Im Amselsee spiegelt sich die "Lokomotive", ein Sandstein - Felsen in der Sächsischen Schweiz mit der Form einer Dampflok. Direkt in der Nähe befinden sich die Gierseilfähre Rathen, der Amselfall sowie die Felsenbühne Rathen. Video vom Sommer 2004.
Kurort Rathen Kurort Rathen in der Sächsischen Schweiz (3.10.2010): Felsenbühne Rathen, Amselsee, Feslgruppe an der "Lokomotive", Bienenkorb, Storchennest, Lamm, Ruderboote auf dem Amselsee.
Die Bastei in Rathen - Sächsische SchweizDie Bastei in Rathen - Sächsische Schweiz. Ostern 2008. Die Bastei vom Waltersdorfer Berg aus gesehen. Die Basteiaussicht mit starken Zoom mit einer kleinen Handkamera gefilmt. Die Gierseilfähre in Rathen, dahinter der Lilienstein. Panoramaschwenks durch das Elbtal.
Rathen - Bastei - Wehlsteinaussicht - BasteibrückeFotogalerie Rathen - Bastei - Wehlsteinaussicht - Basteibrücke - Ferdinandstein - Laasenhof - Fähre Rathen - Blick nach Wehlen, zum Rauenstein, nach Leupoldishain - Lilienstein, Fernsicht bis ins Osterzgebirge - Sächsische Schweiz - Elbsandsteingebirge - 18.8.2012
Rathen - Gondeln auf dem AmselseeRathen - Gondeln mit Ruderbooten und Tretbooten auf dem Amselsee in der Sächsischen Schweiz - Grünbach, Wanderweg zum Amselfall und der Amselbaude, weiter zu den Schwedenlöchern, 3.10.2010, Tag der Deutschen Einheit
Kurort Rathen Kurort Rathen in der Sächsischen Schweiz (3.10.2010): Felsenbühne Rathen, Amselsee, Feslgruppe an der "Lokomotive", Bienenkorb, Storchennest, Lamm, Ruderboote auf dem Amselsee.
Der Amselsee bei Rathen (Elbsandsteingebirge / Sächsische Schweiz)Wanderung von Rathewalde nach Rathen durch die Sächsische Schweiz: Der Grünbach wird im Amselgrund bei Rathen kurz vor der Einmündung in die Elbe zum Amselsee gestaut. Man kann mit dem Ruderboot fahren, auf einer Parkbank entspannen und den Stockenten beim Paddeln zuschauen. Im Amselsee spiegelt sich die "Lokomotive", ein Sandstein - Felsen in der Sächsischen Schweiz mit der Form einer Dampflok. Direkt in der Nähe befinden sich die Gierseilfähre Rathen, der Amselfall sowie die Felsenbühne Rathen. Video vom Sommer 2004.
Kleines Elbsandsteingebirge - Dorf WehlenModeleisenbahn-Funktionsmodelle des ICE und von Dampfschiffen der Sächsischen Dampfschifffahrt im "Kleinen Elbsandsteingebirge", Dorf Wehlen. Aufnahmen vom Juli 2004
Code zum Verlinken: <a href="https://www.paranomia.de/95-elbsandsteingebirge-rathewalde-rathen-amselgrund.html">Im Elbsandsteingebirge - Von Rathewalde nach Rathen - Der Amselgrund</a>