Ähnliche Videos:
dampflok 99794 fichtelbergbahn eisenbahn schmalspur
Dampflok Nossen HolzhauDampflok Nossen Holzhau - 125 Jahre Nossen - Moldava. Freiberger Eisenbahn. Kamera: Thomas Hetze
Dampflok-Durchfahrt in HolzhauDurchfahrt einer Dampflok der Eisenbahnfreunde Nossen zu Himmelfahrt, 17.5.2007. Bahnstrecke Freiberg-Holzhau, Bahnübergang Kreuzung Holzhau Tannenweg Bergstraße Siedlerweg
Einfahrt der Fichtelbergbahn in NeudorfDie Fichtelbergbahn ist eine Schmalspurbahn im Erzgebirge. Hier die Dampflok 99 772 bei der Einfahrt in den Haltepunkt Unterneudorf. Die Fichtelbergbahn fährt auf der Strecke Cranzahl-Oberwiesenthal im Linienbetrieb. Aufnahmen vom 18.4.2009
"Dampflok-Treffen" in HammerunterwiesenthalDie Fichtelbergbahn in Hammerunterwiesenthal (2). Kilometer 10.5, 820m üNN. Während die eine Dampflok aus Richtung Rothensehma kommt, wartet die andere Dampflok, aus Oberwiesenthal kommend, auf ihre Abfahrt. Die Weichen sind gestellt, hier treffen sich die beiden Schmalspur-Dampflokomotiven. Aufnahmen vom 18.4.2009
Die Weisseritztalbahn zwischen Dippoldiswalde und FreitalDie Weißeritztalbahn ist "Deutschlands älteste öffentliche in planmäßigen Betrieb befindliche Schmalspurbahn". Sie verkehrt seit 1882/1883 zwischen Freital Hainsberg und Kipsdorf. Nach dem Hochwasser 2002 wurde die Strecke wieder aufgebaut. Seit dem 13.12.2008 wird auf dem 15 km langen Teilstück Freital-Dippoldiswalde wieder nach Fahrplan mit der Schmalspur-Dampflok gefahren. Videoaufnahmen vom 9.2.2009 in Malter.
Die Dampflokomotive der Fichtelbergbahn am Bahnübergang NeudorfDie Schmalspur-Dampflokomotive 99772 der Fichtelbergbahn bei ihrer Überfahrt am Bahnübergang Neudorf im Erzgebirge. Wir befinden uns schon in einer Höhenlage um 700m üNN. Vor 4,5 Kilometern sind wir bei 654m üNN in Cranzahl gestartet. Vor dem Zug liegen bis Oberwiesenthal 13 Kilometer Eisenbahnstrecke mit 200m Höhenunterschied. Eisenbahnvideo vom 18.4.2009
Die Weißeritztalbahn in MalterDie Weißeritztalbahn ist eine osterzgebirgische Schmalspurbahn. Seit 1882/1883 fährt sie auf einer insgesamt 26 km langen Eisenbahnstrecke zwischen Freital Hainsberg und dem 350 m höher gelegenen Kipsdorf. Beim Hochwasser 2002 wurde die Strecke stark beschädigt und konnte viele Jahre lang nicht befahren werden. Ab 13.12.2008 wird auf einem 15 km langen Teilstück von Freital-Hainsberg bis Dippoldiswalde mit der Schmalspur-Dampflok nach Fahrplan gefahren. Videoaufnahmen vom 9.2.2009 am Bahnhof in Malter. (Kein Schnee !)
Code zum Verlinken: <a href="https://www.paranomia.de/558-fichtelbergbahn-ausfahrt-hammerunterwiesenthal.html">Die Fichtelbergbahn bei der Ausfahrt aus Hammerunterwiesenthal</a>