Ähnliche Videos:
holzsägen hackstocktragen sport holzhau dorffest holz
Dorffest Holzhau / Erzgebirge (Teil 3)Dorffest in Holzhau / Erzgebirge am 31.5.2008 (Video Teil 3), Meisterschaft im Holzsägen und Hackstocktragen. Hier sägen die Damen an einem Fichtenstamm.
Dorffest Holzhau 2008 (5)Dorffest in Holzhau / Erzgebirge am 31.5.2008 (Video Teil 5), Meisterschaft im Holzsägen und Hackstocktragen
Hotel Birkenhof in Oberwiesenthal und HochseilgartenDirekt neben dem Hotel "Birkenhof" in Oberwiesenthal befindet sich der Hochseilgarten. Wir klettern mit Trainerin Jana Kowarik von "Ski+Sport Kowarik", Oberwiesenthal. Blick zum Fichtelberg mit der Fichtelbergschwebebahn, die im August 2012 neu gebaut wurde. Panoramaschwenk über die Fassade des Hotels "Birkenhof". Sessellift Oberwiesenthal. Hochseilgarten. Kletterwand. Fichtelberg und Sprungschanzen.
Dorffest Holzhau 2008 (6)Dorffest in Holzhau / Erzgebirge am 31.5.2008 (Video Teil 6), Meisterschaft im Holzsägen und Hackstocktragen
Skifasching "Hobbyschau in Holzhau" - "Holz machen" 2010 (2)Skifasching in Holzhau 2010 (2) am 20.2.2010. Uwe moderiert, während Pia, "die Frau vom Meppl", den Weg für die Holzhauer Narren frei macht. Als erstes Bild wird natürlich das liebste Hobby der Holzhauer vorgestellt, das "Holz machen". Kettensägen und Aexte am Skihang - Ob da alles mit rechten Dingen zugeht ? Wer steckt eigentlich hinter der Baumkulisse und wird den Hang hinuntergeschleift ? Wie man sieht, werden in Holzhau Bäume und Frauen gleich in einem Arbeitsgang "abgeschleppt".
Rachelköhlerei Clausnitz Die Rachelköhlerei von Rene Meyer in Clausnitz / Erzgebirge zum Tag des traditionellen Handwerks. Einblicke in das Handwerk der Köhlerei: Holz sägen, Hacken von Dachrinnen und Wasserleitungen, Holz spalten, Meiler und Holzkohle. 16.10.2011
Festumzug "725 Jahre Rechenberg" Dorffest mit Festumzug in Rechenberg-Bienenmühle 1995: Ein Pferdewagen mit Holzfällern und Waldarbeitern. Danach ein Pferdewagen mit Köhlern und einem Meiler. Die Holzkohleherstellung im Erzgebirge wird gezeigt. Von unserem Ort wurde das Holz entweder direkt nach Freiberg geflößt oder in Meilern zu Holzkohle verarbeitet. Holz und Holzkohle wurden für den Bergbau und die Verhüttung des Erzes benötigt. Festumzug "725 Jahre Rechenberg".
Code zum Verlinken: <a href="https://www.paranomia.de/285-holzf%C3%A4llersport-beim-dorffest-holzhau.html">Holzfällersport beim Dorffest in Holzhau (8)</a>