Bei den Braunbären im Wildpark Baruth handelt es sich um Tiere, die bei der Abwicklung des DDR-Staatszirkus heimatlos wurden. Einige Tiere zeigen wegen der Dressuren und der früheren Käfighaltung Verhaltensstörungen. Diese sind wahrscheinlich nicht mehr heilbar, auch wenn die Braunbären in einem Wildpark eine artgerechtere Haltung erleben dürfen. Ein Braunbär läuft größtenteils ein und den selben Kreis. Auf diesem Pfad wächst schon kein Gras mehr. Gleichzeitig macht das Tier bei jedem Vorbeilaufen an einem ganz bestimmten Baumstamm immer wieder den gleichen "Schlenker" mit dem Kopf. Die Tiere bekommen im Wildpark Baruth ihr Gnadenbrot. Spenden und Tierpaten sind sicher willkommen. (11.11.2014 / 926x / 16:9 / 2 m : 10 s)
Damwild im Wildpark Johannismühle Baruth Damwild im Wildpark Johannismühle in Baruth. Das Damwild läuft im Wildpark in einer großen Herde frei herum. Als Tourist bewegt man sich wie auf Safari zwischen den Tieren. Aufnahmen aus Brandenburg.